Neu: Landing-Page für Monitoring der Opferberatung ReachOut und der Berliner Registerstellen
In dieser Woche veröffentlichte der Berliner Verfassungsschutz seinen Jahresbericht für 2013. Die rechte Szene ist demnach beständig aktiv. Die im Bericht aufgeführten Zahlen des Landeskriminalamtes zur “Politisch Motivierten Kriminalität” zählen 86 rechte Gewalttaten im letzten Jahr. Zwar wird hier ein Anstieg zum Vorjahr deutlich, doch das wirkliche Ausmaß rechter Gewalt wird hier nicht sichtbar.
Die Berliner Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und
antisemitischer Gewalt ReachOut und die Registerstellen in den Bezirken haben für das Jahr 2013 wesentlich mehr Angriffe und Vorfälle, die einen rassistischen, antisemitischen, homophoben oder diskriminierenden Hintergrund hatten, erfasst. Denn im Gegensatz zu den Statistiken der Ermittlungsbehörden, werden auch Vorfälle aufgenommen, die nicht angezeigt werden.
Auf Rechtes Land sind nun alle Daten zusammengefasst. Unter der Landing-Page rechtesland.de/berlin2013 werden alle Chroniken gebündelt angezeigt. Die Daten zeigen die Aktionsschwerpunkte von Neonazis in den Bezirken.
ReachOut zählte 185 Angriffe für das Jahr 2013 – knapp 100 mehr als das LKA. Die Registerstellen melden ebenfalls höhere Zahlen: Pankow 154 Vorfälle, Lichtenberg 115 Vorfälle, Treptow-Köpenick 214 Vorfälle, Friedrichshain-Kreuzberg 172, Marzahn-Hellersdorf 134 Vorfälle, Charlottenburg-Wilmersdorf 90 Vorfälle. Insgesamt über 800 Vorfälle, dabei sind nicht alle Bezirke erfasst. Für Neukölln veröffentlichen wir daher die Chronik der Autonomen Neuköllner Antifa, die für das Jahr 2013 51 Vorfälle auflistet.