Potsdamer Chronik 2014 online

Das Antifaschistische Pressearchiv Potsdam (APAP) hat uns, wie im letzten Jahr, seine Chronik neonazistischer und menschenverachtender Aktivitäten für das Jahr 2014 zur Verfügung gestellt. Auf Rechtes Land könnt ihr euch diese ansehen.

Die diesjährige Chronik des APAP ist in diesem Jahr zusätzlich mit „menschenverachtend“ überschrieben. Rassistische, sexistische sowie diskriminierende Aus- und Vorfälle sind nun unter dem Begriff „menschenverachtend“ zusammengefasst. Dabei orientieren sie sich mit ihrer Arbeit am Konzept der „gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit“. Die Chronikeinträge sind demnach mitunter thematisch breiter als zuvor, was unter anderem damit zusammenhängt, dass nicht ausschließlich Umtriebe einer bestimmten Gruppe von Menschen (z.B. organisierte Neonazis) abgebildet werden sollen, sondern generell Aktivitäten, die diskriminierende und menschenverachtende Haltungen zum Ausdruck bringen. Im vergangenen Jahr zeigte sich besonders plastisch, durch Veranstaltungen wie Montagsdemonstrationen und dem Phänomen PEGIDA, wie anschlussfähig menschenverachtende Positionen gesamtgesellschaftlich verankert sind.

Das Brandenburger APAP, bietet eine Material- und Pressesammlung zu den Themen Neonazismus, Antisemitismus und Rassismus. Gesammelt werden Artikel und Materialien über neonazistische Aktivitäten im Raum Potsdam und des gesammten Bundeslandes Brandenburg. Das APAP liefert damit einen Überblick über Angriffe und rassistische Übergriffe, neonazistischer Propaganda und Schmierereien, rechten Demonstrationen sowie zu rechten Organisationen und Konzerten. Außerdem erstellt es jährliche Chroniken neonazistischer Aktivitäten für Potsdam und Umgebung, die zeigen, dass das gesamte Stadtgebiet von Neonazis als Aktionsfläche genutzt wird. Überall sind Übergriffe und Propagandaaktivitäten zu verzeichnen.

Die Eintragungen sind natürlich nicht vollständig. Daher benötigen wir Eure Hilfe. Schickt Eure Erkenntnisse über neonazistische Aktionen und Übergriffe an uns oder das APAP.

Weitere Infos und die Chroniken der vergangen Jahre findet ihr unter apap.blogsport.eu